Frosch Boris hat sich gut eingerichtet an seinem kleinen Teich. Jede Menge saftige Fliegen, nach denen man nur zu schnappen braucht, frisches, klares Wasser und als Wohnstatt ein herrliches Seerosenblatt – was will man mehr, einfach der wunderbarste Platz der Welt! Aber dann muss er sich auf die Suche nach einem neuen Platz machen, weil der Storch sein Leben bedroht. An vielen Teichen versucht er heimisch zu werden, aber überall wird er von den Bewohnern vertrieben. Er trifft einen Freund, den Molch und beschließt mit ihm zurückzukehren an seinen Lieblingsteich und sich gegen die Gefahren zu wehren. Denn da wo es schön ist, will er bleiben und sein Leben genießen.
|
Die Kinder wurden nach dem Vorlesen der Geschichte eingeladen sich auf eine Traumreise zu begeben. Jedes Kind kam durch bewusstes Ein- und Ausatmen zur Ruhe und spürte in seinen Körper. In Gedanken flog jedes Kind zu seinem imaginären Lieblingsplatz, vielleicht in eine Hängematte im Garten, auf eine bunte Blumenwiese, in die Kuschelecke im Kindergarten, auf den Spielplatz usw. Nach der entspannten Reise kehrten sie wieder zurück in die Bücherei, wo in der Pause ein kühles Eis spendiert wurde.
Als Erinnerung malten die Kinder mit Wasserfarben ihren Lieblingsort. Z.B. auf dem Reiterhof, im Schwimmbad, bei Oma und Opa, im Garten, mit den Haustieren, Ferien am Meer. Zum Schluss kamen alle zur Erkenntnis, da wo wir uns wohlfühlen, können wir uns erholen und glücklich sein. Mit unserer Phantasie können wir jederzeit dahin zurückkehren.
|