Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten - ein Märchen mit musikalischer Umrahmung am 10.05.2023 im Pfarrsaal der Katholischen Kirchenstiftung Memmelsdorf.

Ein bis zum letzten Platz gefüllter Pfarrsaal umrahmte die musikalische Darbietung der Schüler*innen der Kreismusikschule.
Die Zuhörer wurden mit wunderbaren Musikstücken von Querflöten, Blockflöten und Gitarren zum Märchen von den Gebrüder Grimm und von der Erzählung des Märchens durch eine Mitarbeiterin der Bücherei begeistert. Ein tosender Applaus beendete die Vorstellung.

Frau Reuter von der Kreismusikschule bedankte sich bei ihren Kolleginnen, den Schüler*innen und bei der Bücherei für die gute Zusammenarbeit.
Zum Schluss hatten die anwesenden Kinder noch die Möglichkeit Instrumente Ihrer Wahl auszuprobieren.

 

Hilfe, mein Kind will nicht lesen!

Ende April gaben Robert Berberich und Agnes Reitz des MENTOR-Vereins im Landkreis Bamberg viele Anregungen zum Thema "Hilfe, mein Kind will nicht lesen!"

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Büchereiführerschein für Vor- und Grundschulkinder

Am Sa, 18. März hatten Vor- und Grundschulkinder die Möglichkeit, ihren Büchereiführerschein zu erwerben.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig

Die Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf organisierte mit Konrektorin Frau Heller für die 7. und 8. Klasse der Mittelschule Memmelsdorf eine Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig über Sprichwörter und Redensarten.

Wenn man wirklich Essig heißt, dann wird man wohl schon im Kindesalter auf die Mehrdeutigkeit von Wörtern gestupst so der Einstieg von Herrn Essig. Weiter ging es mit kleinen Geschichten zur Entstehung vieler Sprichwörter und Redensarten auch aus aller Welt.



Ein mitgebrachter Nikolaussack weckte bei den Jugendlichen die Neugier und es kamen verschiedene Kuscheltiere zum Vorschein, die mit vielen Sprichwörtern und Redensarten in Verbindung gebracht werden konnten.

Mit einem Dankesgruß der Klassensprecher und einem kräftigen Applaus wurde der Autor verabschiedet.

Eine gelungene Lesung auch für die Mittelschule!!

 

Lesung mit Frau Franziska Gehm im Rahmen des BamLit

Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals begeisterte die Autorin Franziska Gehm die 3. Klassen der Grundschule Memmelsdorf mit ihrem Kinderbuch "Lieber ein Lama".

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Bilderbuchkino - "Die Nacht vor Ostern" am Mo, 27. März 2023

Liebe Kinder, herzliche Einladung zu unserem Bilderbuchkino "Die Nacht vor Ostern" am Montag, 27. März 2023 um 15:30 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf.

Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt. Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist. Es herrscht Chaos. Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein in die Jahre gekommenes Osterlamm stehen ihm zur Seite, um das Unmögliche möglich zu machen. Als der Morgen dämmert, sieht es so aus, als würden sie es schaffen. Doch da kommt der Osterhase auf die dumme Idee, mitsamt seinen Eiern in einen Schornstein zu hüpfen...

Altersempfehlung ab 4 Jahre.
Neben der Geschichte wollen wir auch wieder eine Kleinigkeit basteln.
Wir bitten um Anmeldung bei s.hansel@kabelmail.de
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Das Büchereiteam

 

Lesung im Rahmen des BamLit 2023

Am Mittwoch, 22.03.2023 wird Frau Franziska Gehm für die 3. Klassen in der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf eine Lesung geben.

Sie stellt den Schülerinnen und Schülern u.a. Lieber ein Lama! vor und nimmt sie mit in ein Mehrfamilienhaus der besonderen Art. Dort wohnt Polli, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein Lama.

Franziska Gehm, 1974 geboren, hat in England und Irland studiert, in Österreich und Dänemark gearbeitet und lebt jetzt als Autorin und Übersetzerin mit ihrer Familie in München. Sie hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sobald ihre Bücher ins Lamanische übersetzt sind, wird sie zur Lesereise in die Anden aufbrechen.

 

Weihnachtliches Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren

Am Sonntag, 18.12.2022 um 11:30 Uhr lädt die Bücherei Memmelsdorf zu einem weihnachtlichen Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren herzlich ein.

Neben der Geschichte wollen wir bei Tee und Gebäck noch eine Kleinigkeit basteln.

Wir freuen uns sehr auf euch.
Das Büchereiteam

 

Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022

Auf Einladung der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf zum Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022 lasen zwei Mitarbeiterinnen der Bücherei in den Klassen 3c und 4c vor.

         

Die Bücher „Märchenland für alle“ und „Was ist Zuhause“ hat den Schüler*innen sehr gut gefallen.
Vielen Dank für die Einladung.

 

Geistreiche Büchereinacht (Sa, 12.11.2022)

Liebe Leute Groß und Klein, erkundet die gespenstische Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf am Samstag, 12.11.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr mit Taschenlampen!

Geistreiche Verkleidung und Taschenlampen erwünscht. Angeboten werden Glitzertattoos, Geisterwanderung, Zäuberstäbe basteln, Bilderbuchkino und Erzähltheater!

Auf Euer Erscheinen freut sich das Bücherei-Team.

 

Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. Oktober 2022

Am Sonntag, 9. Oktober 2022 findet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser "Tag der offenen Tür" statt.

An diesem Tag haben wir für Sie von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Sie können in dieser Zeit Medien zurückgeben oder neue Medien ausleihen oder einfach unsere Bücherei besuchen.

Wir bieten auch einen vielfältigen Bücherflohmarkt für Groß und Klein an.

Für Kinder ab 4 Jahren haben wir ein Bilderbuchkino vorbereitet. Die Vorführungen sind jeweils um 10:30 Uhr und um 11:30 Uhr.

Am Nachmittag um 14.30 Uhr laden wir alle Kinder zu einer Zaubervorstellung in die Bücherei ein.

Um 15:30 Uhr findet eine Lesung mit einer Bastelaktion für Kinder ab Vorschulalter statt.

Das Team der Bücherei freut sich auf euren Besuch.

 

Lesung mit Frau Eva Muggenthaler im Rahmen des BamLit

Die Autorin besuchte am Dienstag, 24.05.2022 im Rahmen des BamLit die Klasse 2c der Schule Lichteneiche.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Lesung mit Frau Nina Müller

Die Autorin besuchte am Samstag, 21.05.2022 unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf. Wir freuten uns sehr über ihren Besuch, da sie bereits mit ihren Büchern "Kuschelflosse" die Kindergartenkinder in Memmelsdorf und in Drosendorf besucht hatte.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Das Oetinger-Michaelsbund-QR-Code-Quiz

Das Oetinger-Michaelsbund-QR-Code-Quiz für Kinder ab 8 Jahren - So wollen wir leben!

Unseren Kindern gehört die Zukunft. Sie sind neugierig und es fällt ihnen leicht, die Welt zu entdecken und zu lernen, wie man sie retten kann, wenn wir sie im Elternhaus, Kindergarten, der Schule oder Bücherei für den Umweltschutz sensibilisieren.

Unterstützen wir unsere Kinder dabei, sich für die Natur zu begeistern, ihre Geheimnisse zu entdecken und sie für weitere Generationen zu erhalten! Bücher sind ein Schatz, der Kindern dabei hilft, die Schönheit unserer Welt zu achten und zu lieben.

Die Verlagsgruppe Oetinger stellt mit ihrer diesjährigen Kampagne das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Fokus: Die Rätselrallye rund um Natur, Tiere und Pflanzen führt auf kreative und spielerische Weise an die Themen „Natur“ und „Umweltschutz“ heran. Einzeln oder in kleinen Gruppen beschäftigen sich die Kinder mit allgemeinen Fragen und können u.a. in den Büchern von Peter Wohlleben, Irmgard Lucht, Jana Steingässer und Sven Nordqvist forschen.

Eine Vorkenntnis der Bücher ist nicht erforderlich!

Sollten die Bücher nicht in der Bücherei vorhanden sein, können die Kinder auf der Internetseite der Verlagsgruppe Oetinger www.oetinger.de nach weiteren Hinweisen suchen.

Auf alle Teilnehmer, die 30 von 50 Punkten erreicht haben, wartet am Ende in der Bücherei eine Urkunde und eine besondere Überraschung.

Die Aktion beginnt am 20. Juni 2022.

Die kleinen Überraschungen können ab dem 26. Juni 2022 zu den Öffnungszeiten der Bücherei Memmelsdorf abgeholt werden.

Viele Spaß beim Lösen der Quizaufgaben!

Euer Büchereiteam

 

Lesung mit Nina Müller - am Sa, 21. Mai 2022

Am Samstag, den 21.05.2022 findet um 10:00 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei eine Lesung für Kinder ab Vorschulalter statt.

Frau Nina Müller, Autorin des Buches "Kuschelflosse", wird unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei besuchen und die Kinder mit einer interaktiven Lesung in die einzigartige Unterwasserwelt entführen. Da sind funkelnde Kinderaugen vorprogrammiert.

Die Plätze in der Bücherei sind begrenzt.
Zur Lesung können nur angemeldete Kinder kommen.

Die Anmeldung kann online: s.hansel@kabelmail.de oder telefonisch: 0175 / 4609878 erfolgen.

Die Lesung ist kostenfrei und Kuschelflosse freut sich schon wie ein Grinsefisch auf alle neugierigen Augen und Ohren.

Euer Büchereiteam

 

Ein Memmelsdorfer Buch für einen guten Zweck

Das Kinderbuch Stritzi Tausendschön und seine Freunde handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Hund, einer Katze und einer Maus, die miteinander Glück und Freude erleben. Gemeinsam können sie auch Ängste und Hindernisse überwinden.

Die Geschichte wurde von Brunhilde Schierl aus Memmelsdorf geschrieben und von ihrer Tochter Sabine Friedrich mit farbenfrohen lebendigen Bildern gestaltet. Der Erlös des Buches wird für die Lea Ackermann Stiftung gespendet, um Kindern in Not eine Chance zu geben. Bei Interesse melden Sie sich bei Brunhilde Schierl unter 09505 / 1218 und Sabine Friedrich unter 0171 / 3604850.

Dieses Buch kann ab sofort bei uns in der Bücherei ausgeliehen werden.

 

60 Jahre Bücherei Memmelsdorf

Am 27 September 2021 feierte die Bücherei Memmelsdorf ihren sechzigsten Geburtstag.

Eröffnet wurde die Bücherei am 27.9 1961. Eine Jubiläumsfeier musste leider wegen der Corona Pandemie ins Wasser fallen. Wir hoffen aber, diese Feier im Sommer 2022 nachholen zu können.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich schon darauf.

Sonja Hansel und Heiko Eschrich.

 

Auf einen Blick

Öffnungszeiten:

Di     09:30 - 11:30     16:00 - 18:00
Do 16:00 - 18:00
So 10:00 - 12:00

Kindergarten- und Schulausleihe nach Vereinbarung

Anschrift:

Gemeinde- und Pfarrbücherei
Memmelsdorf
Pödeldorfer Straße 1
96117 Memmelsdorf

Telefon: 0951 / 2994689
E-Mail:buecherei@memmelsdorf.de