Büchereiführerschein für Vor- und Grundschulkinder
![]() |
Am Sa, 18. März hatten Vor- und Grundschulkinder die Möglichkeit, ihren Büchereiführerschein zu erwerben.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig
Lesung mit Frau Franziska Gehm im Rahmen des BamLit
![]() |
Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals begeisterte die Autorin Franziska Gehm die 3. Klassen der Grundschule Memmelsdorf mit ihrem Kinderbuch "Lieber ein Lama".Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Bilderbuchkino - "Die Nacht vor Ostern" am Mo, 27. März 2023
![]() |
Liebe Kinder, herzliche Einladung zu unserem Bilderbuchkino "Die Nacht vor Ostern" am Montag, 27. März 2023 um 15:30 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf.Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt. Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist. Es herrscht Chaos. Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein in die Jahre gekommenes Osterlamm stehen ihm zur Seite, um das Unmögliche möglich zu machen. Als der Morgen dämmert, sieht es so aus, als würden sie es schaffen. Doch da kommt der Osterhase auf die dumme Idee, mitsamt seinen Eiern in einen Schornstein zu hüpfen... Altersempfehlung ab 4 Jahre.
|
Lesung im Rahmen des BamLit 2023
![]() |
Am Mittwoch, 22.03.2023 wird Frau Franziska Gehm für die 3. Klassen in der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf eine Lesung geben.
|
Weihnachtliches Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren
Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022
Geistreiche Büchereinacht (Sa, 12.11.2022)
Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. Oktober 2022
![]() |
Am Sonntag, 9. Oktober 2022 findet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser "Tag der offenen Tür" statt.An diesem Tag haben wir für Sie von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Team der Bücherei freut sich auf euren Besuch. |
Lesung mit Frau Eva Muggenthaler im Rahmen des BamLit
![]() |
Die Autorin besuchte am Dienstag, 24.05.2022 im Rahmen des BamLit die Klasse 2c der Schule Lichteneiche.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Lesung mit Frau Nina Müller
![]() |
Die Autorin besuchte am Samstag, 21.05.2022 unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf. Wir freuten uns sehr über ihren Besuch, da sie bereits mit ihren Büchern "Kuschelflosse" die Kindergartenkinder in Memmelsdorf und in Drosendorf besucht hatte.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Das Oetinger-Michaelsbund-QR-Code-Quiz
![]() |
Das Oetinger-Michaelsbund-QR-Code-Quiz für Kinder ab 8 Jahren - So wollen wir leben!Unseren Kindern gehört die Zukunft. Sie sind neugierig und es fällt ihnen leicht, die Welt zu entdecken und zu lernen, wie man sie retten kann, wenn wir sie im Elternhaus, Kindergarten, der Schule oder Bücherei für den Umweltschutz sensibilisieren. Auf alle Teilnehmer, die 30 von 50 Punkten erreicht haben, wartet am Ende in der Bücherei eine Urkunde und eine besondere Überraschung.
|
Lesung mit Nina Müller - am Sa, 21. Mai 2022
![]() |
Am Samstag, den 21.05.2022 findet um 10:00 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei eine Lesung für Kinder ab Vorschulalter statt.Frau Nina Müller, Autorin des Buches "Kuschelflosse", wird unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei besuchen und die Kinder mit einer interaktiven Lesung in die einzigartige Unterwasserwelt entführen. Da sind funkelnde Kinderaugen vorprogrammiert. Die Plätze in der Bücherei sind begrenzt.
|
Ein Memmelsdorfer Buch für einen guten Zweck
![]() |
Das Kinderbuch Stritzi Tausendschön und seine Freunde handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Hund, einer Katze und einer Maus, die miteinander Glück und Freude erleben. Gemeinsam können sie auch Ängste und Hindernisse überwinden.Die Geschichte wurde von Brunhilde Schierl aus Memmelsdorf geschrieben und von ihrer Tochter Sabine Friedrich mit farbenfrohen lebendigen Bildern gestaltet. Der Erlös des Buches wird für die Lea Ackermann Stiftung gespendet, um Kindern in Not eine Chance zu geben. Bei Interesse melden Sie sich bei Brunhilde Schierl unter 09505 / 1218 und Sabine Friedrich unter 0171 / 3604850. Dieses Buch kann ab sofort bei uns in der Bücherei ausgeliehen werden. |
60 Jahre Bücherei Memmelsdorf
![]() |
Am 27 September 2021 feierte die Bücherei Memmelsdorf ihren sechzigsten Geburtstag.Eröffnet wurde die Bücherei am 27.9 1961. Eine Jubiläumsfeier musste leider wegen der Corona Pandemie ins Wasser fallen. Wir hoffen aber, diese Feier im Sommer 2022 nachholen zu können. Sonja Hansel und Heiko Eschrich. |
Ab 24.11.2021 verschärfte Corona-Maßnahmen
![]() |
Liebe Leser:innen,
Das bedeutet: WICHTIG!:
|
Änderung unserer Öffnungszeit am Donnerstag
![]() |
Liebe Leser:innen,
|
Lesereise mit Frau Nina Müller
Puzzles tauschen?!
![]() |
Puzzeln Sie gerne?
|
Adventsnachmittag (Fr, 20.12.2019, 15:00 Uhr)
![]() |
Auch dieses Jahr laden wir zu einem besinnlichen Adventsnachmittag ein. Dieser findet am Freitag, 20.12.2019 um 15:00 Uhr statt.Es singt der Kinderchor des Liederkranzes Memmelsdorf. Anschließend verkürzen wir die Wartezeit aus Christkind mit einem Bilderbuchkino sowie Weihnachtsbasteleien.
Anmeldung wird erbeten bis 18.12.2019 bei s.hansel@kabelmail.de oder 0175 / 4609878. |
Geistreiche Büchereinacht (Sa, 09.11.2019)
![]() |
Die geistreiche Nacht der Pfarr- und Gemeinde Bücherei Memmelsdorf war wieder ein großer Erfolg.150 kleine und große Gespenster erkundeten mit ihren Taschenlampen unsere Bücherei. Es gab wieder viel zu entdecken, wie z.B. Fledermäuse, Gespenster, Bilderbuchkino oder Erzähltheater. Man durfte auch noch Fledermäuse und Gespenster basteln. Beliebt waren auch wieder die tollen Glitzertattoos.
Herzlichen Dank an alle, die diesen Abend ermöglicht haben. |
Bilderbuchkino mit Häschen Rötte (Mi, 03.04.2019)
![]() |
Ausgerechnet zur Osterzeit hat Rötte Häschen nur Unsinn im Kopf! Böhnchen Hase ist verzweifelt. Schließlich muss sie sogar weinen! Rötte, mein Freund, so wird aus dir kein richtiger Osterhase! Oder doch?Gemeinsam wollen wir beim Bilderbuchkino entdecken, welchen Unsinn Häschen Rötte kurz vor Ostern treibt. Dazu treffen wir uns am:
|
BAMBLIT zu Gast in der Grundschule Memmelsdorf
![]() |
Ingo Siegner verzaubert alle mit seinem kleinen Drachen Kokosnuss.
|
Neues aus der Kinderabteilung (Fr, 21.12.2018)
![]() |
Ab sofort könnt Ihr Hörfiguren zur Toniebox bei uns ausleihen.
Kommt doch mal vorbei und schaut euch die Toniebox an. Ihr könnt diese natürlich auch gerne ausprobieren. Euer Büchereiteam |
Adventsfenster (Fr, 21.12.2018)
Demenzinitiative – Geschulter Partner (Do, 22.11.2018)
![]() |
Die Gemeinde- und Pfarrbücherei ist ab sofort "Geschulter Partner" bei der Demenzinitiative.
Am 22. November 2018 hat die Gemeinde- und Pfarrbücherei die Zertifizierung "Geschulter Partner der Demenzinitiative für Stadt und Landkreis Bamberg" erhalten und wird als solcher ab sofort auf der Homepage der Demenzinitiative geführt. Wir bedanken uns bei Erika Dippold und Mathilde Oswald, welche uns diese Zertifizierung ermöglicht haben. |
Wortspielkonzert der Kreismusikschule Bamberg (Mo, 19.11.2018)
![]() |
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Kreismusikschule zusammen mit der Gemeinde- und Pfarrbücherei eine musikalische Bilderbuchgeschichte. Herr Pfarrer Barthelme hat uns dafür auch dieses mal wieder den großen Saal im Pfarrheim zur Verfügung gestellt.
Die Geschichte vom Krokodil und Giraffe wurde von Frau Stamm vorgelesen und erzählte vom Kennenlernen der beiden, wie sie ein Haus bauten und dass sie wie jede normale Familie auch Kinder bekamen. Anschließend erfuhren wir auch, wie Krokodil und Giraffe auf Weihnachten warten. Wir bedanken uns wieder bei allen herzlich, die zu diesem tollen Nachmittag beitragen haben. Der Saal im Pfarrheim war - wie auch schon in den letzten Jahren - komplett gefüllt. |
Geistreiche Büchereinacht (Sa, 17.11.2018)
Lesung mit René Holler (Mi, 17.10.2018)
![]() |
Die in München groß gewordene Autorin René Holler, wohnhaft in Oxford, war in diesem Jahr in Deutschland auf einer Lesereise. Die Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf hat sie zu einer Lesung in die Ferdinand-Dietz-Schule eingeladen.
Frau Holler ist bekannt durch ihre Tatortgeschichten. Die geschichtlich geprägten Ratekrimis sind nicht nur spannend, sondern sie erzählen auch immer aus einer bestimmten Zeitepoche. Wer das Buch oder andere Bücher sowie CDs von Frau Holler lesen oder hören möchte, ist herzlich in unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf eingeladen. |
Memmelsdorfer Kindergartenkinder sind Bibfit (12 & 16.07.2018)
![]() |
Am Donnerstag, 12. Juli und Montag, 16. Juli 2018 kamen nun auch die Memmelsdorfer Kindergartenkinder zu uns, um ihren Bibliotheksführerschein zu machen.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Drosendorfer Kindergartenkinder sind Bibfit (Mo, 25.06.2018)
![]() |
Am Montag, 25. Juni 2018 kamen die Drosendofer Kindergartenkinder zu uns, um ihren Bibliotheksführerschein zu machen.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Weihnachtsaktion - Ein Rentier kommt selten allein
![]() |
Am Mittwoch, 03.01.2018 fand in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf eine Weihnachtsaktion für Grundschüler statt.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Alles Gute zum Geburtstag, Jim Knopf! (Mo, 13.11.2017)
![]() |
"Alles Gute zum Geburtstag, Jim Knopf!" ist der Titel des Buches, dass als musikalische Bildergeschichte in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Bamberg und der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf aufgeführt wird.
Zu dieser Aufführung, bei der die Vorleserinnen der Bücherei und Geigen-, Gitarren- und Querflötenschüler der Musikschule gemeinsam agieren, möchten wir dich und deine Familie am Montag, 13.11.2017 um 17.00 Uhr in den Pfarrsaal der Pfarrei Memmelsdorf herzlich einladen. Der Eintritt ist für alle kostenlos. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren. |
Osteraktion für Grundschüler (Mi, 12.04.2017)
![]() |
Am Mittwoch, 12.04.2017 fand in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf eine Osteraktion für Grundschüler statt.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Vortrag: Kunststoffe - Segen oder Fluch? (Do, 27.04.2017)
![]() |
Am Donnerstag, 27.04.2017 hält die Umweltreferentin Katrin Franz einen Vortrag zum Thema: "Kunststoffe - Segen oder Fluch?"Der Vortrag findet in den Räumen unserer Bücherei statt und beginnt um 19:30 Uhr. Wir laden jeden, der Interesse daran hat, vorbei zu schauen. |
Bilderbuchgeschichte aus der Hasenschule (Mi, 12.04.2017)
![]() |
Unsere Büchermaus lädt Kinder von 6-8 Jahren ein zu einer österlichen Bilderbuchgeschichte aus der Hasenschule: „Die Jagd nach dem goldenen Ei“
Dazu treffen wir uns am: Anmeldung bei L. Eschrich, Tel. 09505 / 950263 Nach diesem Buch erscheint Ende März ein lustiger Zeichentrickfilm im Kino mit dem gleichen Titel, den sich die Kinder evtl. noch in den Osterferien ansehen können.
|
Osternest mit Küken häkeln (Mo, 10.04.2017)
![]() |
Unter dem Motto "Handarbeitsbücher lebendig werden lassen" wollen wir Osternester mit Küken häkeln. Alle Häkelfreunde sind dazu herzlich eingeladen.
Dazu treffen wir uns am: Bitte folgendes mitbringen:
|
Paul Maar besucht die Ferdinand-Dietz-Volksschule (Fr, 03.02.2017)
![]() |
Im Rahmen des 2. Literatur-Festivals hatte die Gemeinde-und Pfarrbücherei Memmelsdorf am 3.2.2017 Herrn Paul Maar in die Aula der Ferdinand-Dietz-Volksschule Memmelsdorf eingeladen.Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen. |
Auf einen Blick
Öffnungszeiten:
Di | 09:30 - 11:30 | 16:00 - 18:00 |
Do | 16:00 - 18:00 | |
So | 10:00 - 12:00 | |
Kindergarten- und Schulausleihe nach Vereinbarung
Anschrift:
Gemeinde- und Pfarrbücherei
Memmelsdorf
Pödeldorfer Straße 1
96117 Memmelsdorf
Telefon: 0951 / 2994689
E-Mail:buecherei@memmelsdorf.de