Büchereiführerschein für Vor- und Grundschulkinder

Am Sa, 18. März hatten Vor- und Grundschulkinder die Möglichkeit, ihren Büchereiführerschein zu erwerben.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig

Die Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf organisierte mit Konrektorin Frau Heller für die 7. und 8. Klasse der Mittelschule Memmelsdorf eine Lesung mit dem Autor Dr. Rolf-Bernhard Essig über Sprichwörter und Redensarten.

Wenn man wirklich Essig heißt, dann wird man wohl schon im Kindesalter auf die Mehrdeutigkeit von Wörtern gestupst so der Einstieg von Herrn Essig. Weiter ging es mit kleinen Geschichten zur Entstehung vieler Sprichwörter und Redensarten auch aus aller Welt.



Ein mitgebrachter Nikolaussack weckte bei den Jugendlichen die Neugier und es kamen verschiedene Kuscheltiere zum Vorschein, die mit vielen Sprichwörtern und Redensarten in Verbindung gebracht werden konnten.

Mit einem Dankesgruß der Klassensprecher und einem kräftigen Applaus wurde der Autor verabschiedet.

Eine gelungene Lesung auch für die Mittelschule!!

 

Lesung mit Frau Franziska Gehm im Rahmen des BamLit

Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals begeisterte die Autorin Franziska Gehm die 3. Klassen der Grundschule Memmelsdorf mit ihrem Kinderbuch "Lieber ein Lama".

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Bilderbuchkino - "Die Nacht vor Ostern" am Mo, 27. März 2023

Liebe Kinder, herzliche Einladung zu unserem Bilderbuchkino "Die Nacht vor Ostern" am Montag, 27. März 2023 um 15:30 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf.

Der Osterhase hat‘s mal wieder vermasselt. Einen Tag vor Ostern fällt ihm auf, dass die Planung gehörig aus dem Ruder gelaufen ist. Es herrscht Chaos. Nur gut, dass er Freunde hat: Eitle Gockel, ein Haufen aufgeregter Hühner und ein in die Jahre gekommenes Osterlamm stehen ihm zur Seite, um das Unmögliche möglich zu machen. Als der Morgen dämmert, sieht es so aus, als würden sie es schaffen. Doch da kommt der Osterhase auf die dumme Idee, mitsamt seinen Eiern in einen Schornstein zu hüpfen...

Altersempfehlung ab 4 Jahre.
Neben der Geschichte wollen wir auch wieder eine Kleinigkeit basteln.
Wir bitten um Anmeldung bei s.hansel@kabelmail.de
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Das Büchereiteam

 

Lesung im Rahmen des BamLit 2023

Am Mittwoch, 22.03.2023 wird Frau Franziska Gehm für die 3. Klassen in der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf eine Lesung geben.

Sie stellt den Schülerinnen und Schülern u.a. Lieber ein Lama! vor und nimmt sie mit in ein Mehrfamilienhaus der besonderen Art. Dort wohnt Polli, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein Lama.

Franziska Gehm, 1974 geboren, hat in England und Irland studiert, in Österreich und Dänemark gearbeitet und lebt jetzt als Autorin und Übersetzerin mit ihrer Familie in München. Sie hat zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sobald ihre Bücher ins Lamanische übersetzt sind, wird sie zur Lesereise in die Anden aufbrechen.

 

Weihnachtliches Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren

Am Sonntag, 18.12.2022 um 11:30 Uhr lädt die Bücherei Memmelsdorf zu einem weihnachtlichen Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren herzlich ein.

Neben der Geschichte wollen wir bei Tee und Gebäck noch eine Kleinigkeit basteln.

Wir freuen uns sehr auf euch.
Das Büchereiteam

 

Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022

Auf Einladung der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf zum Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 18. November 2022 lasen zwei Mitarbeiterinnen der Bücherei in den Klassen 3c und 4c vor.

         

Die Bücher „Märchenland für alle“ und „Was ist Zuhause“ hat den Schüler*innen sehr gut gefallen.
Vielen Dank für die Einladung.

 

Geistreiche Büchereinacht (Sa, 12.11.2022)

Liebe Leute Groß und Klein, erkundet die gespenstische Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf am Samstag, 12.11.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr mit Taschenlampen!

Geistreiche Verkleidung und Taschenlampen erwünscht. Angeboten werden Glitzertattoos, Geisterwanderung, Zäuberstäbe basteln, Bilderbuchkino und Erzähltheater!

Auf Euer Erscheinen freut sich das Bücherei-Team.

 

Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. Oktober 2022

Am Sonntag, 9. Oktober 2022 findet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser "Tag der offenen Tür" statt.

An diesem Tag haben wir für Sie von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Sie können in dieser Zeit Medien zurückgeben oder neue Medien ausleihen oder einfach unsere Bücherei besuchen.

Wir bieten auch einen vielfältigen Bücherflohmarkt für Groß und Klein an.

Für Kinder ab 4 Jahren haben wir ein Bilderbuchkino vorbereitet. Die Vorführungen sind jeweils um 10:30 Uhr und um 11:30 Uhr.

Am Nachmittag um 14.30 Uhr laden wir alle Kinder zu einer Zaubervorstellung in die Bücherei ein.

Um 15:30 Uhr findet eine Lesung mit einer Bastelaktion für Kinder ab Vorschulalter statt.

Das Team der Bücherei freut sich auf euren Besuch.

 

Lesung mit Frau Eva Muggenthaler im Rahmen des BamLit

Die Autorin besuchte am Dienstag, 24.05.2022 im Rahmen des BamLit die Klasse 2c der Schule Lichteneiche.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Lesung mit Frau Nina Müller

Die Autorin besuchte am Samstag, 21.05.2022 unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf. Wir freuten uns sehr über ihren Besuch, da sie bereits mit ihren Büchern "Kuschelflosse" die Kindergartenkinder in Memmelsdorf und in Drosendorf besucht hatte.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Das Oetinger-Michaelsbund-QR-Code-Quiz

Das Oetinger-Michaelsbund-QR-Code-Quiz für Kinder ab 8 Jahren - So wollen wir leben!

Unseren Kindern gehört die Zukunft. Sie sind neugierig und es fällt ihnen leicht, die Welt zu entdecken und zu lernen, wie man sie retten kann, wenn wir sie im Elternhaus, Kindergarten, der Schule oder Bücherei für den Umweltschutz sensibilisieren.

Unterstützen wir unsere Kinder dabei, sich für die Natur zu begeistern, ihre Geheimnisse zu entdecken und sie für weitere Generationen zu erhalten! Bücher sind ein Schatz, der Kindern dabei hilft, die Schönheit unserer Welt zu achten und zu lieben.

Die Verlagsgruppe Oetinger stellt mit ihrer diesjährigen Kampagne das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Fokus: Die Rätselrallye rund um Natur, Tiere und Pflanzen führt auf kreative und spielerische Weise an die Themen „Natur“ und „Umweltschutz“ heran. Einzeln oder in kleinen Gruppen beschäftigen sich die Kinder mit allgemeinen Fragen und können u.a. in den Büchern von Peter Wohlleben, Irmgard Lucht, Jana Steingässer und Sven Nordqvist forschen.

Eine Vorkenntnis der Bücher ist nicht erforderlich!

Sollten die Bücher nicht in der Bücherei vorhanden sein, können die Kinder auf der Internetseite der Verlagsgruppe Oetinger www.oetinger.de nach weiteren Hinweisen suchen.

Auf alle Teilnehmer, die 30 von 50 Punkten erreicht haben, wartet am Ende in der Bücherei eine Urkunde und eine besondere Überraschung.

Die Aktion beginnt am 20. Juni 2022.

Die kleinen Überraschungen können ab dem 26. Juni 2022 zu den Öffnungszeiten der Bücherei Memmelsdorf abgeholt werden.

Viele Spaß beim Lösen der Quizaufgaben!

Euer Büchereiteam

 

Lesung mit Nina Müller - am Sa, 21. Mai 2022

Am Samstag, den 21.05.2022 findet um 10:00 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei eine Lesung für Kinder ab Vorschulalter statt.

Frau Nina Müller, Autorin des Buches "Kuschelflosse", wird unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei besuchen und die Kinder mit einer interaktiven Lesung in die einzigartige Unterwasserwelt entführen. Da sind funkelnde Kinderaugen vorprogrammiert.

Die Plätze in der Bücherei sind begrenzt.
Zur Lesung können nur angemeldete Kinder kommen.

Die Anmeldung kann online: s.hansel@kabelmail.de oder telefonisch: 0175 / 4609878 erfolgen.

Die Lesung ist kostenfrei und Kuschelflosse freut sich schon wie ein Grinsefisch auf alle neugierigen Augen und Ohren.

Euer Büchereiteam

 

Ein Memmelsdorfer Buch für einen guten Zweck

Das Kinderbuch Stritzi Tausendschön und seine Freunde handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Hund, einer Katze und einer Maus, die miteinander Glück und Freude erleben. Gemeinsam können sie auch Ängste und Hindernisse überwinden.

Die Geschichte wurde von Brunhilde Schierl aus Memmelsdorf geschrieben und von ihrer Tochter Sabine Friedrich mit farbenfrohen lebendigen Bildern gestaltet. Der Erlös des Buches wird für die Lea Ackermann Stiftung gespendet, um Kindern in Not eine Chance zu geben. Bei Interesse melden Sie sich bei Brunhilde Schierl unter 09505 / 1218 und Sabine Friedrich unter 0171 / 3604850.

Dieses Buch kann ab sofort bei uns in der Bücherei ausgeliehen werden.

 

60 Jahre Bücherei Memmelsdorf

Am 27 September 2021 feierte die Bücherei Memmelsdorf ihren sechzigsten Geburtstag.

Eröffnet wurde die Bücherei am 27.9 1961. Eine Jubiläumsfeier musste leider wegen der Corona Pandemie ins Wasser fallen. Wir hoffen aber, diese Feier im Sommer 2022 nachholen zu können.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich schon darauf.

Sonja Hansel und Heiko Eschrich.

 

Ab 24.11.2021 verschärfte Corona-Maßnahmen

Liebe Leser:innen,

die 2G-Regelung wird flächendeckend ausgeweitet und gilt daher auch für unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei.

Das bedeutet:

• Zutritt haben nur noch Personen, welche vollständig gegen Corona geimpft oder davon genesen sind. Ausnahme: Kinder bis zum Alter von 12 Jahren & 3 Monaten benötigen keine Impfung.

• Es muss eine FFP2-Maske getragen werden. Eine medizinische Maske reicht nicht mehr aus!

• Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit. Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 16. Geburtstag müssen zumindest eine medizinische Maske tragen.

WICHTIG!:
Sollte die Inzidenz im Landkreis Bamberg 1000 überschreiten müssen wir die Bücherei leider schließen!

Nutzen Sie unseren Online Katalog. Hier können Sie auch von Zuhause aus bequem in unserem Medienbestand stöbern.

Wir freuen uns auf euch!
Heiko Eschrich und Sonja Hansel

 

Änderung unserer Öffnungszeit am Donnerstag

Liebe Leser:innen,

bitte beachten Sie, dass wir ab sofort Donnerstags nur noch von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr - und somit eine Stunde weniger als bisher geöffnet haben.

 

Lesereise mit Frau Nina Müller

Um auch in schwierigen Pandemiezeiten die Begegnung mit Autor:innen als Kerngeschäft von Büchereien zu ermöglichen, hat sich die Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes für ihre Mitgliedsbüchereien um Fördermittel im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien beim Deutschen Literaturfonds beworben.

Der St. Michaelsbund EBO Bamberg lud die Büchereien zu einer Lesereise mit der Autorin Frau Nina Müller ein.

Das Büchereiteam Memmelsdorf war von dem Projekt begeistert und organisierte zwei Lesungen mit Frau Müller für unsere Vorschulkinder der Kindergärten Memmelsdorf und Drosendorf.

Am Mittwoch, 07.07.2021 nahm Frau Müller zusammen mit Kuschelflosse alle Kindergartenkinder in die einzigartige fantasievolle Unterwasserwelt mit.

Zunächst erzählte Frau Müller den Kindern, dass Sie ein Haustier besitzt, und zwar einen Kater, der immer, wenn Sie schreibt auf Ihrem Schreibtisch sitzt und zuschaut. Auf die Frage, ob die Kinder auch ein Haustier besitzen, kamen viele Antworten. Fische haben aber die wenigsten Kinder als Haustiere und somit beginnt Sie mit Ihren fischigen Haustieren der fluffige Fellfisch Kuschelflosse, die süße Schwimmerdbeere Emmi, das schlaue Seebrillchen Sebi und der Krimskrams verliebte Herr Kofferfisch die Geschichte "Der verhexte Blubberblitz-Besuch" zu erzählen. In dieser Geschichte hilft das blubberbunte Team der Wasserhexe Blubberblitz und ihrem verhexten Zauberkugelfisch zurück nach Hause in den funkelnden Wasserhexenwald.

Frau Müller nimmt die Kinder mit in die Geschichte und zeichnet alle ihre fischigen Haustiere auf ein großes Plakat, welches die Kindergärten als Andenken an die schöne Lesung behalten dürfen. Wie die Geschichte ausgeht, bleibt offen. Die Kinder können sich gerne das Buch in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf ausleihen und zusammen mit ihren Eltern zu Ende lesen.

Zum Abschluss beantwortete Frau Müller alle Fragen der Kinder und alle Zuhörer durften sich etwas aus der Schatzkiste, die immer auf dem Tisch der Autorin steht, aussuchen.

Die Kindergartenleitungen und das Büchereiteam bedankten sich herzlich bei der Autorin für die schöne Lesung. Die Kinder werden sich noch lange daran erinnern.

 

Puzzles tauschen?!

Puzzeln Sie gerne?
Haben Sie vollständige Puzzles zu Hause, die Sie gerne gegen andere tauschen würden?
Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu.

Im Vorraum der Memmelsdorfer Bücherei finden Sie ab 25.04.2021 einen Tisch zur kostenlosen Abgabe und Mitnahme vollständiger und gut erhaltener Puzzles für alle Altersstufen.
Wir freuen uns auf regen Austausch!

Ihr Büchereiteam Memmelsdorf

 

Adventsnachmittag (Fr, 20.12.2019, 15:00 Uhr)

Auch dieses Jahr laden wir zu einem besinnlichen Adventsnachmittag ein. Dieser findet am Freitag, 20.12.2019 um 15:00 Uhr statt.

Es singt der Kinderchor des Liederkranzes Memmelsdorf. Anschließend verkürzen wir die Wartezeit aus Christkind mit einem Bilderbuchkino sowie Weihnachtsbasteleien.

Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit Punsch und Plätzchen.

Anmeldung wird erbeten bis 18.12.2019 bei s.hansel@kabelmail.de oder 0175 / 4609878.

 

Geistreiche Büchereinacht (Sa, 09.11.2019)

Die geistreiche Nacht der Pfarr- und Gemeinde Bücherei Memmelsdorf war wieder ein großer Erfolg.

150 kleine und große Gespenster erkundeten mit ihren Taschenlampen unsere Bücherei. Es gab wieder viel zu entdecken, wie z.B. Fledermäuse, Gespenster, Bilderbuchkino oder Erzähltheater. Man durfte auch noch Fledermäuse und Gespenster basteln. Beliebt waren auch wieder die tollen Glitzertattoos.

Nach zwei Gespensterstunden gingen alle Gespenster groß und klein zufrieden nach Hause.

Herzlichen Dank an alle, die diesen Abend ermöglicht haben.

 

Bilderbuchkino mit Häschen Rötte (Mi, 03.04.2019)

Ausgerechnet zur Osterzeit hat Rötte Häschen nur Unsinn im Kopf! Böhnchen Hase ist verzweifelt. Schließlich muss sie sogar weinen! Rötte, mein Freund, so wird aus dir kein richtiger Osterhase! Oder doch?

Gemeinsam wollen wir beim Bilderbuchkino entdecken, welchen Unsinn Häschen Rötte kurz vor Ostern treibt.

Auch wir wollen Häschen Rötte unterstützen und gemeinsam Ostereier basteln. Bitte bringt alte Kleidung oder einen Malerkittel mit.

Dazu treffen wir uns am:
Mittwoch, 4. April 2019 um 15:00 Uhr
in den Räumen der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf
Anmeldung bei Sonja Hansel, Tel. 0175 / 4609878
oder s.hansel@kabelmail.de

 

BAMBLIT zu Gast in der Grundschule Memmelsdorf

Ingo Siegner verzaubert alle mit seinem kleinen Drachen Kokosnuss.
Das nun im 4.Jahr stattfindende Bamberger Literaturfestival BAMBLIT bot auch in diesem Jahr ein Programm für unsere kleinen Leser an.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Neues aus der Kinderabteilung (Fr, 21.12.2018)

Ab sofort könnt Ihr Hörfiguren zur Toniebox bei uns ausleihen.

Kommt doch mal vorbei und schaut euch die Toniebox an. Ihr könnt diese natürlich auch gerne ausprobieren.

Wir habe schon viele Figuren hier und es werden ständig mehr.

Euer Büchereiteam

 

Adventsfenster (Fr, 21.12.2018)

Adventsfenster am Freitag, 21.12.2018 um 16:30 Uhr in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf

Bald ist Weihnachten! Der kleine Igel kann es kaum erwarten. Aber seine Höhle sieht gar nicht weihnachtlich aus. Und er hat noch gar keine Geschenke für seine Freunde gekauft. Gut, dass der kleine Igel am Schluss herausfindet, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.

Herzliche Einladung zu unserem Bilderbuchkino für alle Kinder ab 3 Jahre und natürlich für alle Erwachsene zu einer Tasse Glühwein.

 

Demenzinitiative – Geschulter Partner (Do, 22.11.2018)

Die Gemeinde- und Pfarrbücherei ist ab sofort "Geschulter Partner" bei der Demenzinitiative.

Am 22. November 2018 hat die Gemeinde- und Pfarrbücherei die Zertifizierung "Geschulter Partner der Demenzinitiative für Stadt und Landkreis Bamberg" erhalten und wird als solcher ab sofort auf der Homepage der Demenzinitiative geführt.

In diesem Zusammenhang erhält die Bücherei das digitale Logo "Geschulter Partner". Es dient dazu, ihr Engagement zu zeigen und gleichzeitig das Thema "Demenz" im Alltag der Gesellschaft präsent zu halten. Das digitale Logo darf von den Geschulten Partnern für ihre Außenpräsentation verwendet werden.

Wir bedanken uns bei Erika Dippold und Mathilde Oswald, welche uns diese Zertifizierung ermöglicht haben.

 

Wortspielkonzert der Kreismusikschule Bamberg (Mo, 19.11.2018)

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Kreismusikschule zusammen mit der Gemeinde- und Pfarrbücherei eine musikalische Bilderbuchgeschichte. Herr Pfarrer Barthelme hat uns dafür auch dieses mal wieder den großen Saal im Pfarrheim zur Verfügung gestellt.

Die Geschichte vom Krokodil und Giraffe wurde von Frau Stamm vorgelesen und erzählte vom Kennenlernen der beiden, wie sie ein Haus bauten und dass sie wie jede normale Familie auch Kinder bekamen. Anschließend erfuhren wir auch, wie Krokodil und Giraffe auf Weihnachten warten.

Die Kinder und ihre Familien genossen die lustige Geschichte mit den schönen Bildern, die wieder Christian Eschrich vorbereitet hatte.

Der Höhepunkt war aber wie immer die musizierenden Kinder der Kreismusikschule unter der Leitung von Christiane Reuter.
Die Zuhörer wurden nicht nur mit der Geschichte in den Bann gezogen, sondern auch mit den vielen schönen Weihnachtsliedern der Kreismusikschule.

Wir bedanken uns wieder bei allen herzlich, die zu diesem tollen Nachmittag beitragen haben. Der Saal im Pfarrheim war - wie auch schon in den letzten Jahren - komplett gefüllt.

 

Geistreiche Büchereinacht (Sa, 17.11.2018)

Die Bücherei Memmelsdorf veranstaltete zum zweiten Mal ihre "Geistreiche Büchereinacht".

Viele kleine und große Geister wanderten mit ihren Taschenlampen in der Bücherei herum. Dabei gab es viel zu entdecken. Es gab Zauberkugeln, Zauberlichter, Lesegespenster, Bilderbuchkino, Erzähltheater, Glitzertattoos und man konnte auch noch selbst Gespenster basteln.
Zum Schluss gingen alle Gespenster groß und klein zufrieden nach Hause.

Herzlichen Dank an alle, die es ermöglicht haben, dass die Gespenster unsere Bücherei erobern konnten.

 

Lesung mit René Holler (Mi, 17.10.2018)

Die in München groß gewordene Autorin René Holler, wohnhaft in Oxford, war in diesem Jahr in Deutschland auf einer Lesereise. Die Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf hat sie zu einer Lesung in die Ferdinand-Dietz-Schule eingeladen.

Frau Holler ist bekannt durch ihre Tatortgeschichten. Die geschichtlich geprägten Ratekrimis sind nicht nur spannend, sondern sie erzählen auch immer aus einer bestimmten Zeitepoche.

Für die Memmelsdorfer Schulkinder hat sie ihren Ratekrimi "Der verräterische Pilger", der im Mittelalter in dem schönen Städtchen Rothenburg ob der Tauber spielt, mitgebracht.
Bevor sie aus dem Buch vorlas, erzählte sie den Kindern, wie so ein Ratekrimi entsteht, d. h. von der Idee bis zum fertigen Buch.
Anschließend las Sie den Kindern aus dem Ratekrimi "Der verräterische Pilger" vor und beantwortete anschließend viele Fragen der Schulkinder.

Wer das Buch oder andere Bücher sowie CDs von Frau Holler lesen oder hören möchte, ist herzlich in unsere Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf eingeladen.

 

Memmelsdorfer Kindergartenkinder sind Bibfit (12 & 16.07.2018)

Am Donnerstag, 12. Juli und Montag, 16. Juli 2018 kamen nun auch die Memmelsdorfer Kindergartenkinder zu uns, um ihren Bibliotheksführerschein zu machen.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Drosendorfer Kindergartenkinder sind Bibfit (Mo, 25.06.2018)

Am Montag, 25. Juni 2018 kamen die Drosendofer Kindergartenkinder zu uns, um ihren Bibliotheksführerschein zu machen.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Weihnachtsaktion - Ein Rentier kommt selten allein

Am Mittwoch, 03.01.2018 fand in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf eine Weihnachtsaktion für Grundschüler statt.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Alles Gute zum Geburtstag, Jim Knopf! (Mo, 13.11.2017)

"Alles Gute zum Geburtstag, Jim Knopf!" ist der Titel des Buches, dass als musikalische Bildergeschichte in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Bamberg und der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf aufgeführt wird.

Zu dieser Aufführung, bei der die Vorleserinnen der Bücherei und Geigen-, Gitarren- und Querflötenschüler der Musikschule gemeinsam agieren, möchten wir dich und deine Familie am Montag, 13.11.2017 um 17.00 Uhr in den Pfarrsaal der Pfarrei Memmelsdorf herzlich einladen. Der Eintritt ist für alle kostenlos.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.

 

Osteraktion für Grundschüler (Mi, 12.04.2017)

Am Mittwoch, 12.04.2017 fand in der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf eine Osteraktion für Grundschüler statt.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Vortrag: Kunststoffe - Segen oder Fluch? (Do, 27.04.2017)

Am Donnerstag, 27.04.2017 hält die Umweltreferentin Katrin Franz einen Vortrag zum Thema: "Kunststoffe - Segen oder Fluch?"

Der Vortrag findet in den Räumen unserer Bücherei statt und beginnt um 19:30 Uhr.

Wir laden jeden, der Interesse daran hat, vorbei zu schauen.

 

Bilderbuchgeschichte aus der Hasenschule (Mi, 12.04.2017)

Unsere Büchermaus lädt Kinder von 6-8 Jahren ein zu einer österlichen Bilderbuchgeschichte aus der Hasenschule:

„Die Jagd nach dem goldenen Ei“

Die Geschichte erzählt von Max, dem kl. Hasenjungen aus der Stadt, der viele Abenteuer erlebt und in die Hasenschule gerät. Hat er das Zeug, ein echter Osterhase zu werden und kann er das goldene Ei retten, das den Hasen besondere Kräfte verleiht?

Dazu treffen wir uns am:
Mittwoch, 12. April 2017 um 15:00 Uhr
in den Räumen der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf

Anmeldung bei L. Eschrich, Tel. 09505 / 950263
oder anmeldung@buecherei-memmelsdorf.de

Unkostenbeitrag: € 1,--

Nach diesem Buch erscheint Ende März ein lustiger Zeichentrickfilm im Kino mit dem gleichen Titel, den sich die Kinder evtl. noch in den Osterferien ansehen können.

Das Büchereiteam freut sich auf euch!

 

Osternest mit Küken häkeln (Mo, 10.04.2017)

Unter dem Motto "Handarbeitsbücher lebendig werden lassen" wollen wir Osternester mit Küken häkeln. Alle Häkelfreunde sind dazu herzlich eingeladen.

Dazu treffen wir uns am:
Montag, 10. April 2017 um 14:30 Uhr
in den Räumen der Gemeinde- und Pfarrbücherei Memmelsdorf

Bitte folgendes mitbringen:
Wollreste für Häkelnadel Nr. 3 und für das Nest eine dicke Wolle für Häkelnadel Nr. 5 - 6. Restliche Sachen werden gestellt.

Anmeldung bei L. Eschrich, Tel. 09505 / 950263
oder anmeldung@buecherei-memmelsdorf.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Das Häkelteam der Bücherei

 

Paul Maar besucht die Ferdinand-Dietz-Volksschule (Fr, 03.02.2017)

Im Rahmen des 2. Literatur-Festivals hatte die Gemeinde-und Pfarrbücherei Memmelsdorf am 3.2.2017 Herrn Paul Maar in die Aula der Ferdinand-Dietz-Volksschule Memmelsdorf eingeladen.

Einen kurzen Bericht sowie einige Fotos gibt es wie immer auf der Seite Veranstaltungen.

 

Auf einen Blick

Öffnungszeiten:

Di     09:30 - 11:30     16:00 - 18:00
Do 16:00 - 18:00
So 10:00 - 12:00

Kindergarten- und Schulausleihe nach Vereinbarung

Anschrift:

Gemeinde- und Pfarrbücherei
Memmelsdorf
Pödeldorfer Straße 1
96117 Memmelsdorf

Telefon: 0951 / 2994689
E-Mail:buecherei@memmelsdorf.de